artscoutneo

Junge Kunst @ Landfried Heidelberg

kuratiert von Dr. Rolf Lauter

Mit dem Ausstellungsprojekt artscoutneo - Junge Kunst @ Landfried Heidelberg wollen wir der jungen zeitgenössischen Kunst in der Metropolregion Rhein-Neckar eine rhytmisch wiederkehrende Plattform bieten, um sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die Ausstellung führt den Betrachter in temporäre Kunsträume der Alten Tabakfabrik P. J. Landfried, die durch die Künstler mit einen jeweils subjektiven bildnerischen Kosmos eine kulturelle Aura erfahren. Dabei bewegen sich die malerischen Positionen von Carolina Brack, Jens Hafner, Ulli Höck, Kathleen Knauer, Inock Kim Seifert, Simon Täubert oder Andreas Weber zwischen lyrisch, abstrakten, asiatisch anmutenden Naturbetrachtungen, erzählerischen Bildwelten, gesellschaftskritischen Kompositionen, emotional aufgeladenen Trauerbildern und magischen Raumphantasien bis hin zu eminent expressiven Farbentwässerungen, die sich durch eine hohe subjektive Eigensprachlichkeit auszeichnen.

In den Zeichnungen und Malereinen von Sabrina Haas, Björn Knapp, Björn Müller oder Franziska Wolff offenbaren sich zum einen subjektiv-sensible Annäherungen an bekannte Idole oder Politiker sowie  subtil-erzählerische Bildwelten und kombinatorische Geschichten, zum anderen ursprunghaft-eruptive Naturformationen, die sich bei näherer Betrachtung als sinnlich-abstrakte Farbformationen entpuppen.

Die drei befreundeten Künstlerinnen Carolina Brack, Sarah Peters und Franziska Wolff haben für einen größeren Raum der Ausstellung ein inhaltliches Gesamtkunstwerk konzipiert, das ein künstlerisches Panorama vom Ursprung der Welt über eine gesellschaftliche Endzeitvision bis hin zur Gestaltung einer positiven Weltvorstellung spannt. Zeichnungen, Malerei, Collagen, installative plastische Gebilde und Videoprojektionen verbinden sich hier zu einem Orchester aus subjektiver Weltwahrnehmung und Individuell-offenbarender künstlerischer Positionierung von Gegenwartsbezogener Wirklichkeit.

Artscoutneo bietet dem Publikum einen offenen Dialog mit Künstlern, Kuratoren und Sammlern. Junge Studenten des Kunsthistorischen Instituts der Universität Heidelberg laden an den Wochenenden zu Gesprächen mit den Künstlern ein und führen die Besucher durch die verschiedenen Bereiche der Ausstellung. Zudem werden Gesprächsrunden zwischen

Vernissage

03. Dezember 2010 um 18:30 Uhr

Dauer der Ausstellung

04. Dezember 2010 bis 16. Januar 2011

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag und Sonntag

15 - 20 Uhr

Adresse

Alte Tabakfabrik P. J. Landfried

Bergheimer Straße 147

69115 Heidelberg

unterstützt von

K & K Stiftung

Gemeinnützige Gesellschaft für Kunst und Kultur

F2, 4a

68150 Mannheim

Schirmherr

Dr. Eckart Würzner

Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg

Künstler

Shahab Gabriel Behzumi

Carolina Brack

Sabrina Haas 

Jens Hafner

Björn Knapp

Kathleen Knauer

Moohee

Björn Müller & Ulrike Hök

Thomas Neger

Sahrah Peters

Jack Savant

Inock Kim Seifert

Simon Täubert

Andreas Weber

Lisa Wolf

Franziska Wolff

Hüseyin Yerlikaya